Schweden

Nach einer knapp sechsstündigen Fahrt sind wir gestern am frühen Abend an der polnischen Ostsee angekommen. In Międzyzdroje waren wir noch kurz am Strand, bevor wir dann mit der Fähre von Świnoujście nach Malmö gefahren sind. Wir hatten eine Kabine und konnten gut schlafen. Heute morgen ging es halb 7 los und nach einem Abstecher auf Katthult sind wir an unserem ersten Ferienhaus angekommen. Genauer gesagt sind es drei Ferienhäuser. Sehr idyllisch mit zwei Ruderbooten am nahegelegenen See. Leider ist es recht verregnet, wir hoffen noch auf besseres Wetter.

Vindommen

Gestern haben wir den Tag an unserer Unterkunft verbracht und eine längere Bootstour auf dem See Vindommen gemacht. Am Abend waren wir noch in dem kleinen Städtchen Valdemarsvik. Heute haben wir hier einen Spaziergang gemacht und gespielt.

Torrö

Heute haben wir eine sehr schöne Wanderung auf die Insel Torrö gemacht. Leider war der Parkplatz etwas entfernt von der Insel, sodass es am Ende reichlich 16 Kilometer waren, die wir gelaufen sind. Die Kinder haben aber alle gut mitgemacht.

Astrid Lindgrens Värld

Nun waren wir schon zum dritten Mal in Astrid Lindgrens Värld. 2013 mit zwei, 2016 mit drei und heute mit vier Kindern. Es war wieder sehr schön, aber auch sehr voll (circa 1 Stunde Stau vor dem Parkplatz). Wir konnten unter anderem Geschichten von Michel, Pippi, Ronja und den Brüdern Löwenherz auf den Bühnen erleben.

Seen und Wälder

Die Landschaft ist einfach herrlich. Es gibt so viele Seen und Wälder. Gestern waren wir bei bestem Sonnenschein nochmal am Vindommen zum Baden und heute in einem Wald bei Gamleby auf dem Trollstigen wandern.

Falkenuten

Um an unser zweites Ferienhaus in Norwegen zu gelangen, hatten wir gestern wieder einen Fahrtag. Nach neun Stunden und einem kurzen Zwischenstopp an der gößten Stabkirche Norwegens in Heddal sind wir gegen 18 Uhr in Rauland angekommen. Es waren über 30 °C. Heute haben wir eine sehr schöne Wanderung über Steinstufen, die von Sherpas aus Nepal errichtet wurden, auf den Falkenuten gemacht. Von dort hatten wir eine wunderschöne Aussicht auf den Gaustatoppen und die Hardangervidda.

Kvikkevatn

Nach einem Regentag gestern, den wir hauptsächlich in der Hütte verbracht haben, hatten wir heute wieder schönes Wetter. Das haben wir gleich wieder zum Wandern genutzt. Knapp neun Kilometer und 500 Höhenmeter haben wir überwunden auf dem Weg zum Kvikkevatn, einem idyllischen See auf 1150 Metern. Der Rückweg ging an einem Fluss mit einigen Wasserfällen entlang.

Berge und Baden

Das Wetter war gestern wieder recht wechselhaft, sodass wir nur einen kurzen Spaziergang gemacht haben. Anschließend waren wir noch auf einem Spielplatz und die Kinder abends in der Sauna. Heute war es wieder richtig warm. Wir haben den Tag am See verbracht.

Gaustatoppen

Heute hatten wir auch wieder fantastisches Wetter. Wir haben eine sehr schöne Wanderung auf den Gaustatoppen gemacht. Es galt, 700 Höhenmeter über Geröllfelder zu überwinden, um einen wunderbaren Ausblick von 1883 Metern über die ganze Provinz zu haben. Die letzten Meter zum Gipfel habe ich nur mit Emil und Oskar zurückgelegt, da dieser nur über einen schmalen Felsgrat zu erreichen war.

Bergen

Nun haben wir unser Ferienhaus verlassen und sind seit gestern in der Nähe von Bergen auf einem Campingplatz. Die Fahrt dauerte nochmal reichlich vier Stunden, man bewegt sich hier an den Fjorden und im Gebirge wirklich nur mit rund 50 km/h fort. Heute sind wir mit dem Zug nach Bergen und dann wieder mit der Fløiban auf den Berg gefahren, wo wir ein bisschen spazieren waren und auf dem Skomakerdiket sogar eine Runde mit dem Kanu fahren konnten.