Gestern Mittag sind wir mit dem Auto nach Bergen auf die Fähre nach Dänemark gefahren. Nach 18 Stunden sind wir heute Morgen in Hirtshals angekommen. Von dort waren es nochmal reichlich 1000 Kilometer bis nach Hause, die wir ohne größere Pausen durchgezogen haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub.
Bergen
Nun haben wir unser Ferienhaus verlassen und sind seit gestern in der Nähe von Bergen auf einem Campingplatz. Die Fahrt dauerte nochmal reichlich vier Stunden, man bewegt sich hier an den Fjorden und im Gebirge wirklich nur mit rund 50 km/h fort. Heute sind wir mit dem Zug nach Bergen und dann wieder mit der Fløiban auf den Berg gefahren, wo wir ein bisschen spazieren waren und auf dem Skomakerdiket sogar eine Runde mit dem Kanu fahren konnten.
Gaustatoppen
Heute hatten wir auch wieder fantastisches Wetter. Wir haben eine sehr schöne Wanderung auf den Gaustatoppen gemacht. Es galt, 700 Höhenmeter über Geröllfelder zu überwinden, um einen wunderbaren Ausblick von 1883 Metern über die ganze Provinz zu haben. Die letzten Meter zum Gipfel habe ich nur mit Emil und Oskar zurückgelegt, da dieser nur über einen schmalen Felsgrat zu erreichen war.
Berge und Baden
Kvikkevatn
Nach einem Regentag gestern, den wir hauptsächlich in der Hütte verbracht haben, hatten wir heute wieder schönes Wetter. Das haben wir gleich wieder zum Wandern genutzt. Knapp neun Kilometer und 500 Höhenmeter haben wir überwunden auf dem Weg zum Kvikkevatn, einem idyllischen See auf 1150 Metern. Der Rückweg ging an einem Fluss mit einigen Wasserfällen entlang.
Falkenuten
Um an unser zweites Ferienhaus in Norwegen zu gelangen, hatten wir gestern wieder einen Fahrtag. Nach neun Stunden und einem kurzen Zwischenstopp an der gößten Stabkirche Norwegens in Heddal sind wir gegen 18 Uhr in Rauland angekommen. Es waren über 30 °C. Heute haben wir eine sehr schöne Wanderung über Steinstufen, die von Sherpas aus Nepal errichtet wurden, auf den Falkenuten gemacht. Von dort hatten wir eine wunderschöne Aussicht auf den Gaustatoppen und die Hardangervidda.
Seen und Wälder
Astrid Lindgrens Värld
Nun waren wir schon zum dritten Mal in Astrid Lindgrens Värld. 2013 mit zwei, 2016 mit drei und heute mit vier Kindern. Es war wieder sehr schön, aber auch sehr voll (circa 1 Stunde Stau vor dem Parkplatz). Wir konnten unter anderem Geschichten von Michel, Pippi, Ronja und den Brüdern Löwenherz auf den Bühnen erleben.